Kostenträger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus co*pilot Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Bei Kostenträgern handelt es sich um die Möglichkeit eingehende Kosten weiter aufzuschlüsseln und diese auch augeschlüsselt in der Kalkulation darzustellen…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 25. Januar 2017, 19:41 Uhr

Bei Kostenträgern handelt es sich um die Möglichkeit eingehende Kosten weiter aufzuschlüsseln und diese auch augeschlüsselt in der Kalkulation darzustellen. Zwar ist die Verwendung von Kostenträgern prinzipiell optional, es muss jedoch mindestens ein Kostenträger vorhanden sein, damit Kalkulationen automatisch mit den auf diesen Kostenträger gebuchten Rechnungen befüllt werden können.

Kostensträger können über die Einstellungen zur Buchhaltungsverwaltung angelegt werden. Diese findest du im Hauptmenü unter Finanzen -> Buchhaltungsverwaltung

Als Beispiel für den Einsatz von Kostenträgern könnten folgende Bezeichnungen dienen:

  • Mietkosten
  • Personalkosten
  • Marketingkosten
  • usw...
TODO: Beschreibung Erstellprozess